• Home
    • Home
    • Kontakt & Anreise
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Infopunkt
    • Ansprechpersonen
    • Öffnungszeiten
    • Raumvermietung
    • с 1952 года – Zur Geschichte des Ortes
    • Newsletter abonnieren
  • Kalender
    • Alle Termine und Veranstaltungen durchsuchen
  • Handlungsfelder
    • Kinder- & Jugendarbeit
    • Familienarbeit
    • Mehr­generationen­arbeit
    • Gesellschaftliche Verantwortung & Nachhaltigkeit
  • Kurse
    • Theater
    • Musik
    • Tanz
    • Kreatives & Kunst
    • Offene Werkstätten
    • Gesundheit, Sport & Entspannung
    • Wissen & Lernen
    • Eltern-Kind-Angebote
    • Kinderbetreuung
    • Beratungsangebote & Lebenshilfe
  • Mitmachen
    • Der Förderverein
    • Mitmachen im Treffpunkt Freizeit
    • Aktuelle Stellen­ausschrei­bungen der Kubus gGmbH

Treffpunkt Freizeit Logo des Treffpunkt Freizeit Potsdam

  • Facebook.com/Treffpunktfreizeit
  • Instagram.com/TreffpunktFreizeitPotsdam

Aktuelle Stellen­ausschrei­bungen der Kubus gGmbH

Für unsere Einrichtung „Abenteuerspielplatz Blauer Daumen“

suchen wir eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit

Vergütung: TVÖD / SuE unbefristet
Besetzbar: ab Januar 2026 (oder gegebenenfalls später)
Arbeitszeit: 20-22 Stunden pro Woche, verteilt auf 5 Tage

Das sind wir:
Ziel des Abenteuerspielplatzes „Blauer Daumen“ ist es, Kindern zwischen 8 und 14 Jahren einen Freiraum für selbstbestimmtes und praktisches Lernen zu geben und bei ihnen Selbstbestimmung, Verantwortung und Demokratieverständnis zu fördern. Dies ergibt sich direkt aus den Einsichten in die Spiel-, Lern- und Lebenssituation der Kinder. Der Abenteuerspielplatz ist von April bis September Montag-Samstag geöffnet (14.00 18.00 Uhr). Er stellt mit seinem besonderen Profil in seinem städtischen Umfeld Kindern, Jugendlichen und Familien aus unterschiedlichen sozialen und kulturellen Milieus bedarfsgerechte, niedrigschwellige und überwiegend kostenfreie Freizeitangebote bereit. Kinder und Jugendliche erhalten die Möglichkeit, spielerische Grunderfahrungen zu machen und sich die Wirklichkeit durch eigenes Erforschen und Begreifen anzueignen. Am Freitag und Samstag ist der Platz auch für jüngere Kinder und Familien geöffnet.

Dafür brauchen wir Dich:

  • Gestaltung und Betreuung des Offenen Nachmittagsangebotes
  • konzeptionelle Entwicklung und Umsetzung von Aktionstagen und Festen
  • konzeptionelle Entwicklung und Umsetzung von Ferienangeboten sowie Projektangeboten
    für Gruppen
  • Umsetzung nachhaltiger umweltbewusster Maßnahmen bei der Angebotsentwicklung und
    Platzgestaltung
  • Bau-, Instandhaltungs- und Reparaturaufgaben sowie Materialbeschaffung
  • Anleitung sowie Koordination von Honorarkräften und Ehrenamtlichen
  • Öffentlichkeitsarbeit des Abenteuerspielplatzes, einschließlich Social Media

Wir bieten:

  • Eine unbefristete Stelle nach TvÖD SuE (20-22 Wochenstunden)
  • saisonale Arbeitszeiten, wobei der Tätigkeitsschwerpunkt von Mitte März – Oktober liegt.
    Die in dieser Zeit anfallende Mehrarbeit (ca. 30 Wochenstunden) wird in den anderen Mona-
    ten durch Freizeit ausgeglichen. Lohnzahlung erfolgt ganzjährig.
  • ein hohes Maß an Gestaltungsmöglichkeiten, Eigenverantwortung sowie Selbstwirksam-
    keitserfahrungen im Arbeitsfeld der offenen Kinder- und Jugendarbeit
  • ein kleines und flexibles Team, dass sich auf Dich freut
  • regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten, kollegiale Beratung und Supervision

Auch wenn Du den Anforderungen nicht zu 100 % entsprichst, freuen wir uns ab sofort über Deine Bewerbung an: bewerbung@kubus-potsdam.de.

Hast Du noch Fragen?
Ansprechpartner für Fragen zum Bewerbungsverfahren ist Gregor Gierlich (Geschäftsführer KUBUS gGmbH) Tel 0159 4815640. Für Fragen zum Aufgabengebiet oder wenn Du Gregor Gierlich aufgrund der Sommerurlaubszeit nicht erreichst, wende Dich gerne an Thomas Fibian: 0178/3473868.

Die komplette Stellenausschreibung als Download


Der Treffpunkt Freizeit sucht eine/n Honorarmitarbeiter*in für Projekttage zum sozialen Lernen

Wir suchen für unser Schulprojekt „miteinander spielen, miteinander lernen, miteinander leben“ – Projekttage zum sozialen Lernen mit Schulklassen

eine/n Honorarmitarbeiter:in (w/m/d)

Dieses Projekt beinhaltet folgende thematische Schwerpunkte: Projekttage zum Sozialen Lernen mit natur-, erlebnis- und theaterpädagogischen Methoden und die Kennenlern- und Begegnungstage für eine prozessorientierte Gestaltung von Übergängen. Wir arbeiten mit Grundschüler*innen und mit Schüler*innen im Übergang zur weiterführenden Schule. Im Vordergrund der 1-3 tägigen Projekttage stehen Begegnung, Wahrnehmung, Sensibilisierung und Partizipation.

Mit diesem Angebot wollen wir die Ressourcen der Kinder bewusstmachen und stärken, die Gruppenentwicklung befördern und Themen und Konflikten aus dem Klassenleben sichtbar machen.

Die Projekttage werden im Team mit einer hauptamtlichen Mitarbeiterin vorbereitet und in einem Team von zwei Honorarkräften durchgeführt. Außerdem finden Vorbereitungs- und Auswertungstermine mit den Lehrkräften statt. Die Aktivphasen sind vorzugsweise Februar-Mai und von August-Oktober. Die Vergütung beträgt je nach Qualifikation pro Projekttag bis zu 250,00 EUR inklusive Vor- und Nachbereitungszeit.

Voraussetzungen:
– Sozialpädagog:in, Erlebnis-/Naturpädagog:in, Spielpädagoge:in oder ähnliche Abschlüsse
– aus paritätischen Gründen vorzugsweise männlich
– umfassende Erfahrungen in der Arbeit mit Gruppen und Schulklassen

Haben Sie Interesse?
Dann schreiben Sie eine E-Mail oder rufen Sie an:
KUBUS gemeinnützige GmbH – Treffpunkt Freizeit, Am Neuen Garten 64, 14467 Potsdam
Auskünfte erteilt: Katja Dreyer, dreyer@treffpunktfreizeit.de, 0331-50586013.

  1. Mitmachen

Ansprechperson Stellenausschreibungen:

Gregor Gierlich
Email: bewerbung@kubus-potsdam.de

Beitrag teilen

  • Facebook
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • X
  • Email
  • Pinterest
  • Home
    • Home
    • Kontakt & Anreise
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Infopunkt
    • Ansprechpersonen
    • Öffnungszeiten
    • Raumvermietung
    • с 1952 года – Zur Geschichte des Ortes
    • Newsletter abonnieren
  • Kalender
    • Alle Termine und Veranstaltungen durchsuchen
  • Handlungsfelder
    • Kinder- & Jugendarbeit
    • Familienarbeit
    • Mehr­generationen­arbeit
    • Gesellschaftliche Verantwortung & Nachhaltigkeit
  • Kurse
    • Theater
    • Musik
    • Tanz
    • Kreatives & Kunst
    • Offene Werkstätten
    • Gesundheit, Sport & Entspannung
    • Wissen & Lernen
    • Eltern-Kind-Angebote
    • Kinderbetreuung
    • Beratungsangebote & Lebenshilfe
  • Mitmachen
    • Der Förderverein
    • Mitmachen im Treffpunkt Freizeit
    • Aktuelle Stellen­ausschrei­bungen der Kubus gGmbH

Mit der Unterstützung von UmfrageOnline.com können wir mobiloptimierte Online-Umfragen erstellen.